Die Vorteile einer Pulsbefragung
Unsere individuellen Methoden aus der HR-/Personalforschung bringen Sie und Ihr Vorhaben voran
KLASSISCHE
MITARBEITERBEFRAGUNG
EMPLOYEE LIFECYCLE
- – Recruiting
- – Onboarding
- – Entwicklung
- – Retention
- – Exit/Austritt
PULSBEFRAGUNG
Option I:
Wahrnehmungsmessung des Follow-up-Prozesses
im Nachgang an eine klassische Mitarbeiterbefragung
Option II:
Regelmäßige Abfrage der Mitarbeiterzufriedenheit als
eigenständiges Befragungsinstrument
PSYCHISCHE GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
Seit 2013 im Arbeitsschutzgesetz verankert, Analyse der psychischen Gesundheitssituation am Arbeitsplatz mittels KFZA, COPSOQ oder individuellem Fragebogen
INTERNE KUNDENZUFRIEDENHEIT
Messung der Qualität von internen Dienst- und Serviceleistungen wie z. B. der IT- oder Personalabteilung
CHANGE MONITOR
Messung von Akzeptanz und Zufriedenheit in Bezug auf einen Veränderungsprozess sowie den umgesetzten Change-Management-Methoden
FÜHRUNGSKRÄFTEFEEDBACK
Individuelle Bewertung der Führungskräfte durch die eigenen Mitarbeiter. Eine weiterführende Methode stellt das 360°-Feedback dar, bei der eine Führungskraft aus mehr als einer Perspektive heraus beurteilt wird
COACHING & MODERATION
Unterstützung von Führungskräften und Teams im Nachgang von Befragungen um den Transfer in der Arbeitsalltag zu erleichtern und für kontinuierliche Verbesserung zu sorgen
MITARBEITER-COMMUNITY
Verbindet Unternehmen direkt mit ihren Mitarbeitern und nutzt den digitalen Dialog für smarte und schnelle Insights. Darüber hinaus dient sie der Mitarbeiterbindung
Anlässe für Pulsbefragungen entlang des Employee Life Cycles
Eine Pulsbefragung als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Mitarbeiterbefragung
Eine jährliche Mitarbeiterbefragung bietet einen guten Rundumblick auf Stärken und Schwächen im Unternehmen. Es schließt sich meist ein umfangreicher Veränderungsprozess auf Basis dieser Ergebnisse an. Es ist oft nicht leicht herauszufinden ob die durchgeführten Maßnahmen auf die gewünschten Ziele einzahlen.
Mit zielgerichteten, flexiblen, kurzen und kontinuierlichen Pulsbefragungen oder Pulschecks können Sie Feedback sehr schnell von kleineren Stichproben zu unterschiedlichen Themen erheben und auswerten. Damit geben Sie Mitarbeitern häufiger und spezifischer die Möglichkeit sich zu beteiligen, das bildet Vertrauen und Engagement.
Unsere Pulsbefragungen liefern schnell Ergebnisse
Mit Ihrer Pulsbefragung sind Sie bei SKOPOS VIEW in besten Händen
Die Durchführung einer Pulsbefragung erfolgt analog zu einer allgemeinen Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Befragungskonzeption und Fragebogenerstellung sowie der technischen Umsetzung und schließlich der Kommunikation und der Ergebnisaufbereitung.
Die Pulsbefragung bzw. der Pulscheck kann wahlweise monatlich oder auch quartalsweise durchgeführt werden. Durch die erhöhte Befragungssequenz sollten die Prozesse im Rahmen der Durchführung standardisiert werden, um eine effiziente Umsetzung gewährleisten zu können.
Unser Tool wird auch häufig in Zusammenhang mit Change-Management-Prozessen genutzt, um Restrukturierungen zu begleiten und Reaktionen auf bestimmte Maßnahmen zu beobachten. Aber auch im Nachgang einer Mitarbeiterbefragung kann das Stimmungsbarometer genutzt werden, um erste Entwicklungen im Folgeprozess zu messen.