Onboarding in Zeiten von Corona: Erfahrungen, Chancen, Herausforderungen

Bewerbung … Einladung zum Interview … Vorstellungsgespräch … ZUSAGE! Juhu, ein neuer Job! Doch wie geht man damit um, wenn der neue Job während des Lockdowns, oder direkt virtuell im Home-Office startet? Eine ganz schöne Herausforderung, sowohl für Unternehmen als auch für den neuen Mitarbeiter.

Auch unsere Kollegin Annette aus dem Marketing stand im April 2020 vor dieser neuen Situation. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, wie der Prozess für sie war und was HR und neue Mitarbeiter tun können, um das Onboarding im neuen Unternehmen zu erleichtern.

Durch gemeinsames Lernen ein eigenes Profil entwickeln

Kontinuierliches Lernen. Ja, das wäre doch schön! In unserem Berufsalltag lernen wir natürlich ständig etwas und jeder bildet sich selbst fort. Aber als Team zu lernen, also Wissen untereinander zu teilen und auch gezielt Themen gemeinsam zu bearbeiten, ist eine andere Hausnummer.

Wie man trotz Distanz den gemeinsamen Lernprozess aufrechterhält.

Bereits vor Beginn der Pandemie haben wir im Team angefangen, tageweise im Home-Office zu arbeiten. Somit hat sich auch unsere Kommunikation untereinander verändert, vor allem, was die Art und Weise, aber auch die Zeitpunkte betraf.

Innovative Lösungen

Netzwerkanalyse